Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenLaut IATA verreisen jedes Jahr über 4,5 Milliarden Menschen mit dem Flugzeug. Jeden Monat brauchen bis zu 30.000 Passagiere medizinische Hilfe an Bord.
Wenn die Crew nicht helfen kann, wird medizinisches Personal ausgerufen. Sind Sie als Mediziner*in auf einen medizinischen Notfall an Bord wirklich vorbereitet?
Seit fast 20 Jahren machen wir Ärzt*innen und medizinisches Personal fit für medizinische Notfälle in Flugzeugen.
DFP | NOTARZTREFRESHER | CME
Seit der COVID-Pandemie nimmt das aggressive Verhalten von Passagieren sowohl an Häufigkeit als auch an Schwere rasant zu. Kam es laut IATA 2021 noch zu einem "Unruly Passenger" Vorfall pro 835 Flüge, war es 2022 bereits ein Vorfall pro 568 Flüge.
Auch im medizinischen Alltag steigt die Zahl verbaler und physischer Angriffe gegenüber medizinischem Personal stetig an.
Wir schulen sowohl medizinisches als auch Flugpersonal im Umgang mit "Unruly Pasengers".
MEDICAL | SAFETY | SECURITY
Fehlerkultur und Entscheidungsmanagement haben in der Luftfahrt bereits seit den 70er Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Auch die Medizin konnte sehr viel von der Luftfahrt lernen.
Aber wie genau funktionieren Entscheidungsfindung, Stressmanagement, Kommunikation, SOPs oder Fehlervermeidung im Detail? Und wie kann man diese in den medizinischen Alltag integrieren?
Testen Sie Ihren Stresslevel, während Sie eine Boeing 737-400 landen!
VON DER LUFTFAHRT LERNEN
MED ON BOARD GmbH
Wien, Österreich
M: +43 664 118866 8
M: +43 664 118866 7
M: +43 664 118866 9
Kursorte:
Wien, München, Frankfurt, Zürich